Einführung Besuchsdienst

Kursnummer: FW25.204.2
Anmeldeschluss: 15.10.2025
Pro Senectute Kanton Zürich
Geschäftsstelle
Kurswesen Freiwilligenarbeit
Forchstrasse 145
8032 Zürich
Tel. 058 451 51 49
freiwilligenarbeit@pszh.ch

Lernen Sie die wichtigsten Grundlagen für Ihr Engagement im Besuchsdienst kennen: Was motiviert mich und mein Gegenüber für diese Form des Austauschs? Wie gestalte ich den Erstkontakt? Wie reagiere ich in Notfallsituationen? Und was heisst «Schweigepflicht» konkret? Zusammen mit anderen neuen Freiwilligen aus dem Besuchsdienst gehen wir diesen Fragen auf den Grund und bereiten uns so für unser Engagement vor.

Leitung

Ursula Jarvis

Ort

Dienstleistungscenter Stadt Zürich, Seefeldstrasse 94a, 8008 Zürich


Ziele

– Sie wissen, was Sie als Freiwillige im Besuchsdienst erwartet
– Sie sind für Ihren ersten Einsatz und die erste Begegnung mit Ihrer Kundin oder Ihrem Kunden bereit
– Sie wissen, wie Sie in einem Notfall reagieren müssen

Zielgruppe

Dieser Kurs ist verpflichtend für neue Freiwillige im Besuchsdienst. Er steht anderen Freiwilligen nicht offen.

Lernmethoden

– Theorie-Input
– Gruppenarbeiten
– Fallstudien
– Diskussionsrunden / Plenum


Datum

12.11.2025

Zeiten

09.00–12.00 Uhr

1 Termine

  • 12.11.2025, 09:00 - 12:00 Uhr
Kosten