Unser Dienstleistungscenter

Mitenand im Oberland – das war die ZOM 2022
Am 2. September 2022 war Pro Senectute Kanton Zürich erstmals an der Züri Oberland Mäss (ZOM) dabei. «Mitenand im Oberland – Wir machen Begegnungen möglich» lautete das Motto des gelungenen Nachmittags. Rund 120 Personen haben uns besucht und es ergaben sich gute Gespräche und viele schöne Begegnungen.Zum Bericht mit Bildern
Ortsvertretungen suchen
Dienstleistungscenter Oberland
Bahnhofstrasse 182
8620 Wetzikon
Telefon058 451 53 40
E-Maildc.oberland(at)pszh.ch
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 8.30–12.00 Uhr und 13.30–17.00 Uhr
Fachstelle Uster, Amtsstrasse 3, 8610 Uster, Telefon 058 451 53 42
Fachstelle Volketswil, In der Au 1, 8604 Volketswil, Telefon 044 945 65 59
Unsere Kurse
Aktivität | Ort | Datum | Tag | Zeit | Anforderungen | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Wandergruppe Sonntagswandern | Hinwil | 01.01.2023 - 31.12.2023 | Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert. | |||||
Wandergruppe Rüti 1b | Rüti ZH | 01.01.2023 - 31.12.2023 | Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert. | |||||
Wandergruppe Fischenthal | Fischenthal | 01.01.2023 - 31.12.2023 | Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert. | |||||
Wandergruppe Gossau | Gossau ZH | 01.01.2023 - 31.12.2023 | Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert. | |||||
Wandergruppe Maur | Maur | 01.01.2023 - 31.12.2023 | Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert. | |||||
Wandergruppe Schwerzenbach | Schwerzenbach | 01.01.2023 - 31.12.2023 | Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert. | |||||
Wandergruppe Hinwil gemütlich | Hinwil | 01.01.2023 - 31.12.2023 | Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert. | |||||
Wandergruppe Wetzikon | Wetzikon ZH | 01.01.2023 - 31.12.2023 | Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert. | |||||
Wandergruppe Rüti 1a | Rüti ZH | 01.01.2023 - 31.12.2023 | Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert. | |||||
Velogruppe Uster/Pfäffikon | Uster | 01.01.2023 - 31.12.2023 | Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert. |
Unser Angebot
Wir sind für Sie da
Bereichsleiterin Dienstleistungscenter
Anita Attinger
Empfang und Sachbearbeitung
Jacqueline Peier
Sekretariat Treuhanddienst
Jacqueline Peier
Projektberatung, Gemeinwesenberatung
Gabriela Kossak
Sozialberatung
Annik Brändle (Bezirk Hinwil, Pfäffikon)
Isabelle Witschard (Wetzikon)
Katja Zulauf (Bezirk Uster)
Treuhanddienst
Zita Riner
Zuzana Zdarilova
Steuererklärungsdienst
Michèle Bettschen
Fachstelle Uster
Amtsstrasse 3
8610 Uster
Telefon 058 451 53 42
Sekretariat Uster
My Linh Trinh
Sozialberatung
Ulrich Riester (Stadt Uster)
Dienstleistungen im Erwachsenenschutz
Ana Lea Ferreira
Alexandra Meyer
Fachstelle Volketswil
In der Au 1
8604 Volketswil
Telefon 044 945 65 59
Sozialberatung
Jacline Ferahyan
Ortsvertretungen
Kooperationspartner
Pro Senectute Kanton Zürich arbeitet eng mit diesen Institutionen zusammen:
Nachbarschaft Wetzikon/Seegräben
Verein Nachbarschaftshilfe Mitenand-Fürenand Russikon, Fehraltorf und Umgebung