Dienstleistungscenter Oberland
Bahnhofstrasse 182
8620 Wetzikon
Telefon058 451 53 40
E-Maildc.oberland(at)pszh.ch
Öffnungszeiten: Montag – Freitag 08.30 – 12.00 Uhr, 13.30 – 17.00 Uhr
Steuertelefon: Montag – Freitag 08.30–12.00 Uhr
Fachstelle Uster, Amtsstrasse 3, 8610 Uster, Telefon 058 451 53 42
Fachstelle Volketswil, In der Au 1, 8604 Volketswil, Telefon 044 945 65 59
Unsere Kurse
Aktivität | Ort | Datum | Tag | Zeit | Anforderungen | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Tennis Dürnten | Dürnten | 11.12.2020 - 26.03.2021 | Fr | 08:00 - 12:00 Uhr | |||
Yoga ZH-Fluntern | Zürich | 04.01.2021 - 19.04.2021 | Mo | 10:30 - 11:30 Uhr | Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert. | ||
Fit/Gym leicht, 60 Minuten – Uster | Uster | 04.01.2021 - 12.07.2021 | Mo | 10:15 - 11:15 Uhr | Leicht | Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert. | |
Everdance® Rüti | Rüti ZH | 04.01.2021 - 19.04.2021 | Mo | 15:55 - 16:45 Uhr | Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert. | ||
Nordic Walking, 90 Minuten- Schwerzenbach | Schwerzenbach | 05.01.2021 - 13.07.2021 | Di | 09:00 - 10:30 Uhr | Leicht | Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert. | |
Aqua-Zumba, 45 Minuten – Uster | Uster | 05.01.2021 - 27.07.2021 | Di | 14:00 - 14:45 Uhr | Vital | Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert. | |
Aqua-Zumba, 45 Minuten – Uster | Uster | 05.01.2021 - 27.07.2021 | Di | 15:00 - 15:45 Uhr | Vital | Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert. | |
Yoga ZH-Fluntern | Zürich | 06.01.2021 - 21.04.2021 | Mi | 10:30 - 11:30 Uhr | Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert. | ||
Everdance® Hinwil | Hinwil | 07.01.2021 - 22.04.2021 | Do | 14:00 - 14:50 Uhr | Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert. | ||
Tai Chi /Qi Gong Uster | Uster | 07.01.2021 - 22.04.2021 | Do | 10:45 - 11:45 Uhr | Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert. |
Unser Angebot
Wir sind für Sie da
Bereichsleiterin Dienstleistungscenter
Anita Attinger
Empfang und Sachbearbeitung
My Linh Trinh
Sekretariat Treuhanddienst
Karin Dürger
Projektberatung, Gemeinwesenberatung
Gabriela Kossak
Sozialberatung
Marianne Weder (Wetzikon)
Isabelle Witschard (Bezirk Hinwil, Pfäffikon)
Gudrun Gwisdek (Bezirk Uster)
Treuhanddienst
Ruth Hunn
Hanna Urech
Steuererklärungsdienst
Yvonne Casotti Meile
Fachstelle Uster
Amtsstrasse 3
8610 Uster
Telefon 058 451 53 42
Sekretariat Uster
Yvonne Casotti Meile
Karin Dürger
Sozialberatung
Ulrich Riester (Stadt Uster)
Dienstleistungen im Erwachsenenschutz
Katja Zulauf
Alexandra Meyer
Fachstelle Volketswil
In der Au 1
8604 Volketswil
Telefon 044 945 65 59
Sozialberatung
Gabi Altherr (Volketswil)
Ortsvertretungen
Kooperationspartner
Pro Senectute Kanton Zürich arbeitet eng mit diesen Institutionen zusammen:
Nachbarschaft Wetzikon/Seegräben
Verein Nachbarschaftshilfe Mitenand-Fürenand Russikon, Fehraltorf und Umgebung