Wald
Die Ortsvertretung Wald bietet der älteren Wohnbevölkerung zahlreiche Aktivitäten an.
Wir freuen uns jeweils, Seniorinnen und Senioren bei hohen Geburtstagen mit einer kleinen Überraschung zu besuchen. Für gemeinsame Erlebnisse werden sehr gut geführte Sportgruppen in verschiedenen Stärkeklassen angeboten. Velotouren, Gymnastik oder Aquafitness fördern nicht nur die körperliche, sondern auch die geistige Fitness. Ab Oktober sind die Vorlesestunden ein beliebter Treffpunkt: Zuhören, geniessen und anschliessend bei einer Tasse Kaffee verweilen und plaudern. Zum Weihnachtsprogramm, einem Seniorennachmittag mit kleinem Imbiss, heissen wir Sie herzlich willkommen.
Die Ortsvertretung gibt Ihnen gerne Auskunft – bitte rufen Sie uns einfach an.
Kontaktinformationen
- Position
- Vorname
- Nachname
- Strasse
- PLZ
- Stadt
- Telefon
Spenden
Möchten Sie die Altersarbeit in unserer Gemeinde unterstützen? Dann freuen wir uns über Ihre Spende auf das PostFinance Konto CH51 0900 0000 1649 8759 5, Kontobezeichnung PSZH-OL Wald.
Veranstaltungen
Vorlesestunden finden jeweils von November bis April statt
Velogruppe Wald/Rüti
Hier geht’s zu unserer Velogruppe





Ihr regionales Dienstleistungscenter in Wetzikon
Das Dienstleistungscenter Oberland von Pro Senectute Kanton Zürich ergänzt die lokalen Aktivitäten mit einem breitgefächerten Angebot an Dienstleistungen für die Förderung und den Erhalt der Lebensqualität. Bewegungs- und Bildungskurse tragen dazu bei, geistig und körperlich aktiv zu bleiben und wichtige soziale Kontakte zu pflegen. Dienstleistungen wie die kostenlose Sozialberatung, die individuelle Finanzhilfe oder der Treuhanddienst ermöglichen, länger selbstbestimmt zu Hause zu leben.
Dienstleistungscenter Oberland
Bahnhofstrasse 182
8620 Wetzikon
Telefon 058 451 53 40
E-Mail dc.oberland@pszh.ch