Dienstleistungscenter Limmattal und Knonaueramt

Badenerstrasse 1
8952 Schlieren

Telefon058 451 52 00
E-Maildc.limmattal(at)pszh.ch

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 8.30–12.00 Uhr, 13.30–17.00 Uhr
Steuertelefon: 058 451 52 12 (Montag bis Freitag 8.30–12.00 Uhr)

Situationsplan Schlieren

Beratungsstelle

Bezirk Affoltern, Werkstrasse 1, 8910 Affoltern am Albis, Telefon 058 451 52 70

Unsere Kurse

10 von 27 Aktivitäten
AktivitätOrtDatumTagZeitAnforderungen
Wandergruppe Schlieren Schlieren 01.01.2023 - 31.12.2023
Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.
Wandergruppe Urdorf Urdorf 01.01.2023 - 31.12.2023
Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.
Wandergruppe Mettmenstetten Mettmenstetten 01.01.2023 - 31.12.2023
Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.
Velogruppe Mettmenstetten Mettmenstetten 01.01.2023 - 31.12.2023
Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.
Wandergruppe 2 Hausen am Albis Hausen am Albis 01.01.2023 - 31.12.2023
Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.
Wandergruppe 3 Hausen am Albis Hausen am Albis 01.01.2023 - 31.12.2023
Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.
Wandergruppe 1 Hausen am Albis Hausen am Albis 01.01.2023 - 31.12.2023
Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.
Qi Gong Affoltern a.A. Affoltern am Albis 19.04.2023 - 12.07.2023 Mi 10:30 - 11:30 Uhr
Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.
Internationale Tänze, 90 Minuten – Affoltern a. Albis Affoltern am Albis 02.05.2023 - 27.06.2023 Di 09:30 - 11:00 Uhr Leicht
Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.
Everdance® Affoltern a.A. Affoltern am Albis 08.05.2023 - 10.07.2023 Mo 09:30 - 10:20 Uhr
Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.
10 von 27 Aktivitäten Alle 27 Aktivitäten anzeigen

Unser Angebot

Wir sind für Sie da

Bereichsleiter Dienstleistungscenter
Jörg Stüdeli

Empfang und Sachbearbeitung
Marion Bohring, Sarah Diethelm 

Gemeinwesenberatung
Adrienne Beck (Ortsvertretungen)
Alinka Rüdin (Projektberatung)

Sozialberatung
Iris Ott (Bezirk Affoltern und Bezirk Dietikon)
Tanja Mazzucchelli (Bezirk Dietikon)

Steuererklärungsdienst
Marion Bohring

Treuhanddienst
Tanja Zimmermann

Büroassistenz
Sarah Diethelm

Generationen im Klassenzimmer
Adrienne Beck

Beratungsstelle für Alters- und Gesundheitsfragen Bezirk Affoltern (ausgenommen Affoltern a. A.)
Alinka Rüdin
Werkstrasse 1, 8910 Affoltern am Albis
Tel. 058 451 52 70
beratungsstelle.affoltern@pszh.ch