Unsere Aktivitäten sind im Dorf bekannt und werden geschätzt. Auch künftig wollen wir unseren älteren Einwohnerinnen und Einwohnern mit unseren Veranstaltungen Abwechslung ins Alltagsleben bringen. Neben den Geburtstagsgratulationen fürs hohe Alter, laden wir zu Jahrgangstreffen der 80- und 85-Jährigen ein. Bei monatlichen Jass- und Spielnachmittagen, dem «Zmittag für alli» sowie dem jährlich stattfindenden Unterhaltungsnachmittag sind wir im Einsatz. Beliebt sind auch unsere Angebote für Wandern und Everdance. Als externe Kurse werden Aqua-Fitness und Nordic Walking angeboten. Zudem sind wir Mitglied in der
Alterskommission und im Altersforum.

Wir geben Ihnen gerne weitere Auskünfte – nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Informationen

Infoblatt ZVV Telefonkauf (PDF)

Spenden

Möchten Sie die Altersarbeit in unserer Gemeinde unterstützen? Dann freuen wir uns über Ihre Spende auf das PostFinance Konto CH32 0900 0000 8002 0223 4, Kontobezeichnung PSZH-LK Uitikon Waldegg.

Unsere lokalen Aktivitäten

Bistrodunschtig

Wann

Donnerstag, 13. Februar 2025, 15.00 – 17.00

Wo

8142 Uitikon
Mehr

Bistrodunschtig

Wann

Donnerstag, 13. März 2025, 15.00 – 17.00

Wo

8142 Uitikon
Mehr

Bistrodunschtig

Wann

Donnerstag, 10. April 2025, 15.00 – 17.00

Wo

8142 Uitikon
Mehr

Bistrodunschtig

Wann

Donnerstag, 08. Mai 2025, 15.00 – 17.00

Wo

8142 Uitikon
Mehr

Bistrodunschtig

Wann

Donnerstag, 12. Juni 2025, 15.00 – 17.00

Wo

8142 Uitikon
Mehr

Bistrodunschtig

Wann

Donnerstag, 10. Juli 2025, 15.00 – 17.00

Wo

8142 Uitikon
Mehr

Bistrodunschtig

Wann

Donnerstag, 11. September 2025, 15.00 – 17.00

Wo

8142 Uitikon
Mehr

Bistrodunschtig

Wann

Donnerstag, 09. Oktober 2025, 15.00 – 17.00

Wo

8142 Uitikon
Mehr

Bistrodunschtig

Wann

Donnerstag, 13. November 2025, 15.00 – 17.00

Wo

8142 Uitikon
Mehr

Bistrodunschtig

Wann

Donnerstag, 11. Dezember 2025, 15.00 – 17.00

Wo

8142 Uitikon
Mehr

Ihr regionales Dienstleistungscenter in Schlieren
Das Dienstleistungscenter Limmattal und Knonaueramt von Pro Senectute Kanton Zürich ergänzt die lokalen Aktivitäten mit einem breitgefächerten Angebot an Dienstleistungen für die Förderung und den Erhalt der Lebensqualität. Bewegungs- und Bildungskurse tragen dazu bei, geistig und körperlich aktiv zu bleiben und wichtige soziale Kontakte zu pflegen. Dienstleistungen wie die kostenlose Sozialberatung, die individuelle Finanzhilfe oder der Treuhanddienst ermöglichen, länger selbstbestimmt zu Hause zu leben.

Dienstleistungscenter Limmattal und Knonaueramt
Badenerstrasse 1
8952 Schlieren
Telefon 058 451 52 00
E-Mail dc.limmattal@pszh.ch