Gossau
Es ist uns ein Anliegen, der Vereinsamung unserer älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger entgegenzuwirken und ihnen zu zeigen, dass sie nicht allein gelassen werden. Wir treffen uns zu Tageswanderungen, Nordic Walking und Velotouren. Auch gesellige Veranstaltungen wie Mittagstreffs, Vorlesen im Heim und ein Blockflötenkurs sind uns wichtig, genauso wie unsere Gratulationsbesuche zu hohen Geburtstagen und Hochzeitsjubiläen. Unsere Sport- und Gruppenleiterinnen und -leiter freuen sich, Interessierte bei den möglichen Aktivitäten begrüssen zu dürfen.
Wir geben Ihnen gerne weitere Auskünfte – rufen Sie uns bitte an.
Kontaktinformationen
- Position
- Vorname
- Nachname
- Strasse
- PLZ
- Stadt
- Telefon
Spenden
Möchten Sie die Altersarbeit in unserer Gemeinde unterstützen? Dann freuen wir uns über Ihre Spende auf das PostFinance Konto CH17 0900 0000 1655 3722 7, Kontobezeichnung PSZH-OL Gossau.
Veranstaltungen



Unsere lokalen Aktivitäten
Ihr regionales Dienstleistungscenter in Wetzikon
Das Dienstleistungscenter Oberland von Pro Senectute Kanton Zürich ergänzt die lokalen Aktivitäten mit einem breitgefächerten Angebot an Dienstleistungen für die Förderung und den Erhalt der Lebensqualität. Bewegungs- und Bildungskurse tragen dazu bei, geistig und körperlich aktiv zu bleiben und wichtige soziale Kontakte zu pflegen. Dienstleistungen wie die kostenlose Sozialberatung, die individuelle Finanzhilfe oder der Treuhanddienst ermöglichen, länger selbstbestimmt zu Hause zu leben.
Dienstleistungscenter Oberland
Bahnhofstrasse 182
8620 Wetzikon
Telefon 058 451 53 40
E-Mail dc.oberland@pszh.ch