Die Ortsvertretung bietet unseren älteren Einwohnern zahlreiche Aktivitäten und Begegnungsmöglichkeiten.

Wir organisieren Englischkurse, gemeinsame Mittagstische sowie monatliche «Stubeten», bei denen gestrickt, gejasst und bei Kaffee und Kuchen geplaudert werden kann. Vorträge und der jährliche Seniorenausflug bieten Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und vorhandene zu pflegen. Wichtig sind auch die persönlichen Gratulationen ab dem 80. Altersjahr, Adventsbesuche und die Weihnachtsfeier im festlichen Rahmen.

Wenn Sie ein Anliegen haben, lassen Sie es uns wissen.

Spenden

Möchten Sie die Altersarbeit in unserer Gemeinde unterstützen? Dann freuen wir uns über Ihre Spende auf das PostFinance Konto CH36 0900 0000 8400 4568 8, Kontobezeichnung PSZH-OL Wila.

Veranstaltungen

Unsere lokalen Aktivitäten

Handy-Nachhilfe

Wann

Mittwoch, 23. April 2025, 14.00 – 16.00

Wo

8492 Wila
Mehr

April-Mittagstisch im Heubode

Wann

Dienstag, 29. April 2025, 11.30 – 15.00
Mehr

Ausflug nach Wald ins Lozzi Museum

Wann

Dienstag, 06. Mai 2025, 09.00 – 14.30
Mehr

Sommer-Mittagstisch

Wann

Dienstag, 17. Juni 2025, 11.45 – 15.00

Wo

Wila
Mehr

Fotogalerien

Weihnachtsfeier, 10. Dezember 2022

Klang-Maschinen Museum Dürnten, 9. Mai 2023

Sommermittagstisch: Bräteln im Freien, 20. Juni 2023

Schifffahrt Zugersee, 5. September 2023

Deko Mittagstisch, 7. November 2023

Beim Guetzli machen als Mitbringsel für Besuchsdienst, 27. November 2023

Adventsfeier 2023

Ausflug auf den Kronberg 2024

Ihr regionales Dienstleistungscenter in Wetzikon
Das Dienstleistungscenter Oberland von Pro Senectute Kanton Zürich ergänzt die lokalen Aktivitäten mit einem breitgefächerten Angebot an Dienstleistungen für die Förderung und den Erhalt der Lebensqualität. Bewegungs- und Bildungskurse tragen dazu bei, geistig und körperlich aktiv zu bleiben und wichtige soziale Kontakte zu pflegen. Dienstleistungen wie die kostenlose Sozialberatung, die individuelle Finanzhilfe oder der Treuhanddienst ermöglichen, länger selbstbestimmt zu Hause zu leben.

Dienstleistungscenter Oberland 
Bahnhofstrasse 182
8620 Wetzikon
Telefon 058 451 53 40
E-Mail dc.oberland@pszh.ch