Die Ortsvertretung in Fällanden wird von der Fachstelle Seniorenarbeit, in Zusammenarbeit mit der politischen Gemeinde und den beiden Kirchgemeinden, wahrgenommen. Die Fachstelle Seniorenarbeit ist Anlauf- und Kontaktstelle für die Anliegen der älteren Bevölkerung.

Die Ortsvertretung bietet ein vielfältiges Angebot wie Aqua-Fitness, Betriebsbesichtigungen, Erzählcafés, Fahrten ins Blaue (ganz- und halbtags), Fitness für Männer, Generationenprojekte, Gym/Fit für Frauen, Jassen, ein Jubilarenfest, Kochkurse für Männer, einen Lauftreff, Mittagstische, Monatstreffen, Velotouren, Referate, Seniorenadventsfeier, Sonntagsausflüge für alleinstehende Frauen und vieles mehr an.

Zudem koordinieren wir den Besuchs-, Mahlzeiten- und Rotkreuzfahrdienst sowie die Freiwilligenarbeit.

Weitere Informationen sind im monatlichen Seniorenbulletin zu finden. Dieses können Sie gerne bei der Fachstelle Seniorenarbeit beziehen.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und Ihre Teilnahme an unseren Aktivitäten.

Möchten Sie die Altersarbeit in unserer Gemeinde unterstützen? Dann freuen wir uns über Ihre Spende auf das PostFinance Konto CH27 0900 0000 1649 8754 2, Kontobezeichnung PSZH-OL Fällanden.

Spenden


Ihr regionales Dienstleistungscenter in Wetzikon
Das Dienstleistungscenter Oberland von Pro Senectute Kanton Zürich ergänzt die lokalen Aktivitäten mit einem breitgefächerten Angebot an Dienstleistungen für die Förderung und den Erhalt der Lebensqualität. Bewegungs- und Bildungskurse tragen dazu bei, geistig und körperlich aktiv zu bleiben und wichtige soziale Kontakte zu pflegen. Dienstleistungen wie die kostenlose Sozialberatung, die individuelle Finanzhilfe oder der Treuhanddienst ermöglichen, länger selbstbestimmt zu Hause zu leben.

Dienstleistungscenter Oberland 
Bahnhofstrasse 182
8620 Wetzikon
Telefon 058 451 53 40
E-Mail dc.oberland@pszh.ch