Unsere Ortsvertretung bietet älteren Rütnerinnen und Rütnern verschiedene Aktivitäten und Begegnungsmöglichkeiten an. Neben Besuchen zu hohen Geburtstagen laden wir monatlich zum «Zäme ässe» in einem Rütner Restaurant ein. Zusammen mit den Kirchgemeinden und der Fachstelle Alter organisieren wir ausserdem regelmässig einen Sonntags-Mittagstisch. Wander-, Walking-, FitGym- und Velogruppen fördern die Fitness. Englischkurse «55plus» sowie «Conversation Française» regen die grauen Zellen an. Jährlicher Höhepunkt ist jeweils der Theaternachmittag mit der Seniorenbühne Zürich. Aktuelle Kurse sind unten angeführt. Sie werden auch im «Rütner» und auf der Homepage der Gemeinde publiziert.

Vielleicht haben Sie Lust, in unserer Ortsgruppe mitzuarbeiten? Wir würden uns darüber freuen. Haben Sie noch Fragen? Wir beantworten sie gerne. Rufen Sie einfach an oder mailen Sie uns.

Wir suchen eine neue Leitung für die Ortsvertretung

Leitung Ortsvertretung Rüti gesucht (PDF)

Informationsflyer OV Rüti (PDF)

Spenden

Möchten Sie die Altersarbeit in unserer Gemeinde unterstützen? Dann freuen wir uns über Ihre Spende auf das PostFinance Konto CH29 0900 0000 1656 1626 0, Kontobezeichnung PSZH-OL Rüti.

Unsere lokalen Aktivitäten

«Zäme ässe» in Rüti 2025

Die Ortsvertretung Rüti lädt jeweils am letzten Donnerstag im Monat alle Seniorinnen und Seniorenon Rüti zu einem gemütlichen Zusammensein und Mittagessen im Restaurant Sonne ein. Unterhaltsame Gespräche, Spass und Lachen halten jung. Die Gastgeber und Gastgeberinnen freuen sich auf Ihr Kommen.

Flyer «Zäme ässe» in Rüti 2025 (PDF)

Seniorenmittagstisch am Sonntag

Flyer Seniorenmittagstisch am Sonntag 2025 (PDF)

Seniorenbühne Frauenfeld: «Der Schmuck im Hühnerstall, 6. März

English Conversation

Flyer English Conversation 2025 (PDF)

Café Balance

Dienstag, von 10.00–10.50 Uhr, Amthaus, Rüti

Flyer Café Balance (PDF)

Onlinetreff@Bibliothek

Flyer Onlinetreff 2025 (PDF)

Erzählcafé

Flyer Erzählcafé, 1. Halbjahr 2025 (PDF)

Wandergruppe Rüti

Wandergruppe Rüti – Pro Senectute Kanton Zürich

Velogruppe Wald/Rüti

Velogruppe Wald/Rüti – Pro Senectute Kanton Zürich

Mountainbikegruppe Wald/Rüti

Mountainbikegruppe Wald/Rüti – Pro Senectute Kanton Zürich

Wir suchen

Team

Salah Aouaj

OV-Leitung ad interim

058 451 53 81

salah.aouaj@pszh.ch

Elisabeth Alvera

Gratulationen, Zäme Ässe, Kurse

055 240 62 81

ealvera@outlook.com

Esther Markward

Gratulationen, Kurse

055 240 71 85

esther.markward@gmx.ch

Dietmar Markward

Homepage

055 240 71 85

dietmar.markward@gmx.ch

Reiner Steck

Kassier

079 789 50 19

steckr@swissonline.ch

Cecile Lopez

Gratulationen

079 214 41 51

cecile.lopez1952@gmail.com

Rita Céréda

Gratulationen

055 240 54 37

rita_cereda@bluewin.ch

Heidi Indlekofer

Gratulationen

055 240 78 53

hindleko@gmail.com

Links

Ihr regionales Dienstleistungscenter in Wetzikon
Das Dienstleistungscenter Oberland von Pro Senectute Kanton Zürich ergänzt die lokalen Aktivitäten mit einem breitgefächerten Angebot an Dienstleistungen für die Förderung und den Erhalt der Lebensqualität. Bewegungs- und Bildungskurse tragen dazu bei, geistig und körperlich aktiv zu bleiben und wichtige soziale Kontakte zu pflegen. Dienstleistungen wie die kostenlose Sozialberatung, die individuelle Finanzhilfe oder der Treuhanddienst ermöglichen, länger selbstbestimmt zu Hause zu leben.

Dienstleistungscenter Oberland 
Bahnhofstrasse 182
8620 Wetzikon
Telefon 058 451 53 40
E-Mail dc.oberland@pszh.ch