Endlich wieder gut schlafen (mit PME) Dieser Kurs/Anlass ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.

Anmeldeschluss: 04.08.2025
Pro Senectute Kanton Zürich
Geschäftsstelle
Begegnung und Gesundheit
Forchstrasse 145
8032 Zürich
Tel. 058 451 51 82
bildung@pszh.ch

In diesem Kurs lernen Sie die PME in ihrer ursprünglichen Form kennen – eine wissenschaftlich fundierte Methode, die gezielt körperliche Anspannung löst und zu tiefer innerer Ruhe führt. Der Schwerpunkt liegt auf der Anwendung der PME zur Förderung eines gesunden Schlafs.

Leitung

Christina Bellin Dipl. Entspannungsfachperson und Beraterin für Stress- und Selbstmanagement

Ort

Dienstleistungscenter Stadt Zürich, Seefeldstrasse 94a, 8008 Zürich, Raum 11


Ziele

Ein erholsamer Schlaf ist die Grundlage für körperliche und seelische Gesundheit. Wenn Einschlafen oder Durchschlafen zur täglichen Herausforderung wird, kann die Progressive Muskelentspannung (PME) nach Edmund Jacobson eine effektive Hilfe sein.

Zielgruppe

Menschen mit Schlafproblemen.

Lernmethoden

Einführung in die PME nach Edmund Jacobson
Schrittweise Anleitung zur bewussten An- und Entspannung einzelner Muskelgruppen
Förderung der Körperwahrnehmung und Stressreduktion
Anwendung der Methode zur abendlichen Entspannung und Schlafvorbereitung
Tipps: schon kleine Änderungen können viel bewirken

Vorwissen

Es sind keine Vorkenntnisse nötig.


Datum

18.08.2025 - 06.10.2025

Zeiten

10.45-12.00 Uhr

Hinweis Daten

Ausfall am 15.09.2025

7 Termine

  • 18.08.2025, 10:45 - 12:00 Uhr
  • 25.08.2025, 10:45 - 12:00 Uhr
  • 01.09.2025, 10:45 - 12:00 Uhr
  • 08.09.2025, 10:45 - 12:00 Uhr
  • 22.09.2025, 10:45 - 12:00 Uhr
  • 29.09.2025, 10:45 - 12:00 Uhr
  • 06.10.2025, 10:45 - 12:00 Uhr
Kosten
CHF 220.50

Zusatzangaben

Erfüllt Nat. Kurssuche-Label