Ausdruck und Kreativität: Lernen Sie neue Seiten an sich kennen.


Unsere Kurse rund um das Thema «Ausdruck und Kreativität» bieten etwas für jeden Geschmack. Entdecken Sie die Freude am kreativen Schaffen, lernen Sie biografisch schreiben, oder lassen Sie sich von Musik oder einem neuen Gesellschaftsspiel begeistern.

Mann unterrichtet einer Gruppe von Seniorinnen Malen

Geschichte vor Ort – eine historische Spurensuche in Zürich

In diesem Kurs wollen wir uns im wahrsten Sinne des Wortes mit Geschichte vor Ort beschäftigen. Wir verlassen den Kursraum und besuchen gemeinsam historische Stätten.

Erzähl-Café

Hier gibt es viel Zeit für Erzählungen. Fassen Sie Ihre Gedanken in Worte, tauschen Sie Erinnerungen aus, und philosophieren Sie in gemütlicher Runde. Gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden plaudern Sie bei Kaffee und Kuchen über Erfahrungen und Alltagsfreuden.

Literatur-Treff

Möchten Sie gemeinsam mit anderen lesen? Im Literaturclub lernen Sie neue Autoren kennen, treffen alte Bekannte und tauchen in neue Welten ein.

Kreativ und biografisch schreiben

Erzählen Sie der Welt Ihre Geschichte! In unseren Schreibwerkstätten spielen Sie mit der Vergangenheit und Ihrer Vorstellungskraft. In der Gruppe bringen alle ihre persönliche Geschichte zu Papier. Lassen Sie sich von Ihren Ideen, Erinnerungen und Fantasien überraschen.

Geselliges Kartenspiel

In unseren geselligen Spielgruppen stellen wir Ihnen verschiedene Kartenspiele vor. Im Jasskurs führen wir Sie Schritt für Schritt in das Kult-Spiel ein. Ob Sie sich zu einem Schieber, einer Partie Bridge oder einem anderen Kartenspiel treffen, Spass und Kurzweil sind garantiert.

Selber Kunstwerke schaffen

Möchten Sie künstlerisch aktiv werden? Lassen Sie Ihrer Fantasie beim Zeichnen mit Kohle, Tusche, Farb- und Bleistift freien Lauf. Im Kalligrafie-Kurs lernen Sie die Welt der Schriften und Farben kennen. Freuen Sie sich am Schluss über Ihr persönliches Kunstwerk!

Fotografie

Schöpfen Sie die Möglichkeiten Ihrer Kamera aus! In unseren Fotografie-Kursen lernen Sie im praktischen Umgang mit der Kamera Tipps und Tricks für schöne Fotos.

Musizieren, Kunst und Märchen

In unseren diversen Kursen können Sie neue Klangwelten entdecken, sich in die Welt der Märchen entführen lassen oder die amerikanische Malerei im 20. Jahrhundert kennenlernen. An der «Stubete» empfangen Sie gesangsfreudige Seniorinnen und Senioren mit offenen Armen.

10 von 14 Aktivitäten
AktivitätOrtDatumTagZeitAnforderungen
Patchwork Bülach 09.01.2023 - 26.06.2023 Mo 14:00 - 16:30 Uhr
Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.
Schachkurs 3 Winterthur 26.07.2023 - 23.08.2023 Mi 17:30 - 19:30 Uhr
Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.
Flötenclub Gruppe 3 – 2. Semester 2023 Winterthur 21.08.2023 - 18.12.2023 Mo 09:30 - 11:30 Uhr
Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.
Flötenclub Gruppe 1 – 2. Semester 2023 Winterthur 23.08.2023 - 20.12.2023 Mi 09:30 - 11:30 Uhr
Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.
Flötenclub Gruppe 2 – 2. Semester 2023 Winterthur 25.08.2023 - 22.12.2023 Fr 09:30 - 11:30 Uhr
Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.
Patchwork Bülach 28.08.2023 - 18.12.2023 Mo 14:00 - 16:30 Uhr
Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.
Biografische Schreibwerkstatt Gruppe 1 – 2. Semester 2023 Winterthur 25.09.2023 - 11.12.2023 Mo 09:30 - 12:00 Uhr
Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.
Märchenmorgen Auf der Suche nach dem Glück Winterthur 11.10.2023 - 13.12.2023 Mi 09:30 - 11:30 Uhr
Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.
Biografische Schreibwerkstatt Gruppe 2 – 2. Semester 2023 Winterthur 25.10.2023 - 06.12.2023 Mi 09:30 - 12:00 Uhr
Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.
Strich-um-Strich-Zeichnen Plausch Workshop Zürich 01.11.2023 Mi 09:15 - 15:30 Uhr Vorkurs nötig
Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.
10 von 14 Aktivitäten Alle 14 Aktivitäten anzeigen