Unsere Ortsvertretung bietet der älteren Bevölkerung in Embrach ein vielfältiges Angebot an Aktivitäten und Begegnungsmöglichkeiten.

Das Gratulationsteam erfreut Seniorinnen und Senioren mit Besuchen anlässlich besonderer Geburtstage. Beim Singen im Alterszentrum Embrachertal sowie bei unseren Wanderungen-Spaziergängen gibt es hin und wieder eine Überraschung. Wir sind in der Kommission Aktives Alter Embrach vertreten und pflegen eine enge Zusammenarbeit mit anderen Organisationen im Bereich der Altersarbeit.

Finanzielle Beiträge zu beliebten Veranstaltungen wie dem Seniorenausflug, den Seniorenferien, der Altersweihnacht und dem Besuchsdienst Oberes Embrachertal sind bei uns längst Tradition.

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie weitere Informationen? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung – rufen Sie uns an!

Spenden

Möchten Sie die Altersarbeit in unserer Gemeinde unterstützen? Dann freuen wir uns über Ihre Spende auf das PostFinance Konto CH66 0900 0000 1647 7169 4, Kontobezeichnung PSZH-UF Embrach.

Wir suchen engagierte Menschen aller Altersstufen als Mitglieder der Ortsvertretung.

Zu den Aufgaben gehören:

  • Geburtstagsversände und Besuche bei Jubilarinnen und Jubilaren
  • Vernetzung mit relevanten Institutionen und Personen
  • (Mit)Organisation von Veranstaltungen und Aktivitäten wie beispielsweise Tagesausflüge, Mittagstische

Als neues Ortsvertretungsmitglied können Sie bei bestehenden Aktivitäten mitwirken sowie neue Ideen einbringen und umsetzen. Bleiben Sie lieber im Hintergrund? Auch in der Administration und der Kassenführung sind wir immer dankbar für neue helfende Hände.

Wenn Sie einen Beitrag zum Wohlergehen der älteren Menschen leisten möchten und sich vorstellen können, sich bei Pro Senectute Kanton Zürich zu engagieren, so freuen wir uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.

Auskunft gibt Ihnen das Dienstleistungscenter Unterland und Furttal in Bülach, Telefon 058 451 53 00. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Veranstaltungen

Weitere Informationen

Wünschen Sie sich manchmal einen Menschen, der regelmässig zwei bis drei Stunden Zeit für Sie hat oder möchten Sie am Leben anderer Anteil nehmen? Beim Besuchsdienst Oberes Embrachertal setzten sich Menschen füreinander ein.
Besuchsdienst

Team

Freiwillig aktiv. Unser Motto: Motivation ist, Dinge zu tun, die uns wichtig sind, zusammen mit Menschen, die uns wichtig sind.

Evelyne Leemann

Wanderungen, Seniorenferien

044 865 71 75

Yvonne Brandenberger

Singen, Brätelnachmittag, Seniorenausflug, Seniorenferien, Altersweihnacht, Gratulationsteam

044 865 14 36

Edith Niederer

Singen, Brätelnachmittag, Seniorenausflug, Seniorenferien, Altersweihnacht, Gratulationsteam

079 755 31 75

Theres Acerboni

Gratulationsteam, Spenden-Verdankungen

044 865 46 75

Ihr regionales Dienstleistungscenter in Bülach
Das Dienstleistungscenter Unterland und Furttal von Pro Senectute Kanton Zürich ergänzt die lokalen Aktivitäten mit einem breitgefächerten Angebot an Dienstleistungen für die Förderung und den Erhalt der Lebensqualität. Bewegungs- und Bildungskurse tragen dazu bei, geistig und körperlich aktiv zu bleiben und wichtige soziale Kontakte zu pflegen. Dienstleistungen wie die kostenlose Sozialberatung, die individuelle Finanzhilfe oder der Treuhanddienst ermöglichen, länger selbstbestimmt zu Hause zu leben.

Dienstleistungscenter Unterland und Furttal
Glasistrasse 2
8180 Bülach
Telefon 058 451 53 00
E-Mail dc.unterland@pszh.ch