Steinmaur
Referat: Gefahren im Internet – Schutz vor digitaler Kriminalität
«Wer die Gefahren kennt, weiss auch im Internet besser Bescheid.» (Kantonspolizei Zürich)
Der Übergang von Kriminalität in der realen zur digitalen Welt ist fliessend. Cyberkriminelle zielen meist auf den Menschen als grösste Schwachstelle im System. Die Kantonspolizei Zürich zeigt Ihnen, wie Sie sich mit einfachen Sicherheitsregeln, starken Passwörtern und einem Realitätscheck vor digitalisierter Kriminalität schützen können.
Referent: David Klaiber, Präventionsfachmann der Kantonspolizei Zürich
Datum: Donnerstag, 30. Oktober 2025, 14.00 – 15.30 inkl. Fragerunde
www.cybercrimepolice.ch
www.ibarry.ch
Dieser Kurs/Anlass ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.
- Wann
- Donnerstag, 30. Oktober 2025, 14.00 – 15.30
- Treffpunkt
- Kirchgemeindehaus
Schulwiesstrasse 7
Steinmaur - Verschiedenes
- Anschliessend: Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen