​​Bilder und Videos einfach mit Künstlicher Intelligenz erstellen​ Dieser Kurs/Anlass ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.

Anmeldeschluss: 18.11.2025
Pro Senectute Kanton Zürich
Geschäftsstelle
Begegnung und Gesundheit
Forchstrasse 145
8032 Zürich
Tel. 058 451 51 82
bildung@pszh.ch

Erstellen Sie mit Hilfe von KI eigene Bilder und Videos. An diesem Workshop erkunden Sie die spannenden Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz (KI). Der Kurs ist darauf ausgerichtet, Einsteigenden die Scheu vor der neuen Technologie zu nehmen und sie schrittweise an die kreative Nutzung von KI-Tools heranzuführen. Sie erhalten eine einführende Übersicht über die aktuellen KI-Technologien und lernen die Grundfunktionen und Anwendungsbereiche kennen.

Unter professioneller Anleitung erstellen Sie Ihre ersten eigenen Bilder und ein Video. Dieses praktische Erlebnis wird Ihnen helfen, die Technologie besser zu verstehen und Selbstvertrauen in Ihre Fähigkeiten zu entwickeln. Sie haben die Gelegenheit, in einem sicheren Rahmen mit verschiedenen Stilen und Techniken zu experimentieren. Dabei entdecken Sie, wie KI Ihre Kreativität unterstützen und erweitern kann. Dieser Workshop ist perfekt für alle, die ihre ersten Schritte in der Welt der KI-basierten Medienproduktion machen möchten. Es sind keine KI-Vorkenntnisse erforderlich!

Leitung

Hedy Schindler, s2Analytics

Ort

Berufswahlschule Bezirk Horgen, Seestrasse 64, 8942 Oberrieden


Ziele

​​ChatGPT sicher und effizient für Ihre individuellen Bedürfnisse einzusetzen.​

Zielgruppe

​​Alle die den Ersten Schritt in die Welt der KI machen wollen​

Lernmethoden

Präsenzunterricht und Onlineeinheiten

Anmerkungen

Bringen Sie bitte Ihr eigenes Gerät, Laptop oder Tablet mit. Bitte denken Sie auch an das Ladekabel.


Datum

02.12.2025 - 12.12.2025

Zeiten

13:00- 15:00 Uhr

Hinweis Daten

Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs an DREI aufeinanderfolgende TERMINEN stattfindet!

Der erste und der letzte Termin findet vor Ort in Oberrieden an der Berufswahlschule statt.
Der zweite Termin ist eine Onlineeinheit und wird via MICROSOFT TEAMS durchgeführt.

3 Termine

  • 02.12.2025, 13:00 - 15:00 Uhr
  • 09.12.2025, 13:00 - 15:00 Uhr
  • 12.12.2025, 13:00 - 15:00 Uhr
Kosten
CHF 126.00

Zusatzangaben

Preisreduktion für Personen mit Ergänzungsleistungen (EL) und / oder KulturLegi für vom BSV subventionierte Kurse
Erfüllt Nat. Kurssuche-Label