Möchten Sie sich für ältere Menschen sozial engagieren? Bei Pro Senectute gibt es viele Möglichkeiten, Ihre Erfahrung und Ihr Können einzubringen.

Als Freiwillige oder Freiwilliger unterstützen Sie uns tagtäglich dabei, älteren Menschen ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. Die geleisteten Stunden unserer Freiwilligen sind für viele ein unbezahlbares Geschenk. Freiwilligenarbeit beschenkt aber auch Sie: Die schönen gemeinsamen Momente und die erfahrene Dankbarkeit fördern auch Ihr Wohlbefinden.

Benefits für Freiwillige

Neben einer spannenden, sinnstiftenden Tätigkeit können Sie Folgendes von uns erwarten:

  • Kompetente Einführung, Begleitung und Unterstützung durch Fachpersonen
  • Vielfältiges Kursprogramm für Freiwillige mit rund 130 Kursen und Weiterbildungsmöglichkeiten
    Zum Kursprogramm
  • Spesenvergütungen und Versicherungen (für Ihren Einsatz)
  • Regelmässiger Erfahrungsaustausch und Einladung zu Wertschätzungsanlässen mit anderen Freiwilligen
  • Kundenmagazin Visit und Newsletter «Engagiert.» für Freiwillige

Häufige Fragen

Welche Qualifikationen brauche ich für ein Engagement?

  • Es kommt auf den Bereich an, in dem Sie sich engagieren möchten, ob bzw. welche Qualifikation nötig sind. Im persönlichen Gespräch finden wir das gemeinsam heraus.
  • Auf jeden Fall begleiten wir Sie in Ihrem Engagement und bieten spezifische Aus- und Weiterbildungen an.
  • Willkommen sind bei uns Freiwillige jeden Alters, einzig bei «Generationen im Klassenzimmer», wo der Generationenaustausch Programm ist, ist eine Voraussetzung, dass sie mindestens 60 Jahre alt sind.

Wie flexibel kann ich mein Engagement einteilen?

  • Dies hängt von der Dienstleistung ab, in der Sie sich engagieren möchten. Meistens können Sie sich die Zeit flexibel einteilen und an Ihre Situation anpassen.
  • Im persönlichen Gespräch finden wir gemeinsam heraus, ob sich ein Engagement mit Ihren Vorstellungen vereinen lässt.

Video «Wir sagen danke.»

Rund 2’800 Freiwillige engagieren sich bei Pro Senectute Kanton Zürich in jährlich rund 300’000 Einsatzstunden für ältere Menschen; Mit Besuchen, Sportangeboten, Unterstützung bei administrativen und finanziellen Angelegenheiten und unzähligen weiteren lokalen Aktivitäten. Wir sagen danke.

Begegnung in der Gemeinde

Schöne Erlebnisse für ältere Menschen brauchen oft nur ein wenig Planung. Unsere Freiwilligen leisten älteren Menschen Gesellschaft und bereichern mit vielfältigen Angeboten den Alltag von Seniorinnen und Senioren. Sind auch Sie bereit fürs Engagement?

Administrative Unterstützung

Manchmal benötigen ältere Menschen gezielte Unterstützung, um ihren Alltag selbständig meistern zu können. Genau dafür sind unsere Freiwilligen da. Sie springen dort ein, wo die Möglichkeiten älterer Menschen nicht mehr ausreichen. Sind auch Sie bereit fürs Engagement?

Generationendialog fördern

Liegt Ihnen der Austausch und das Zusammenspiel der Generationen am Herzen? Dann sind Sie bei Pro Senectute Kanton Zürich genau richtig. Erfahren Sie hier mehr über die Projekte «Generationen im Klassenzimmer» und «Wohnen für Hilfe».

Bewegung und Sport

Auch ältere Menschen blühen auf, wenn sie sich bewegen können. Es fehlt oft nur eine gute Anleitung. Genau dafür sind unsere Freiwilligen da. Sie leiten Kurse, motivieren und lernen dabei selbst immer dazu. Haben auch Sie Lust, Ihre Sportbegeisterung weiterzugeben?