Unsere Ortsvertretung ist nach Vakanz im 2024 nun im Wiederaufbau und möchte gemeinsam mit Menschen ab 60 Jahren, die in Thalheim-Gütighausen wohnen, verschiedene Aktivitäten organisieren und Begegnungsmöglichkeiten schaffen. Wie bis anhin wird unseren Jubilarinnen und Jubilaren zu hohen Geburtstagen gratuliert und auf Wunsch komme ich auch gerne zu Besuch.

Am letzten Freitag des Monats findet weiterhin mit den Nachbarsgemeinden Altikon und Ellikon der gemeinsame Mittagstisch statt und nach Absprache mit anderen Nachbargemeinden, wie Dinhard und Rickenbach, ist es auch möglich an ihren Angeboten teilzunehmen, so z.B. beim Boule Spielen auf dem Pausenplatz oder einem Ausflug zur Kartause Ittingen. Einmal im Monat findet ein Spielnachmittag statt und in der Sommerzeit wird es für diejenigen, die sich gerne auch mal in Bewegung treffen möchten, die Möglichkeit geben, sich zum Spazieren zu treffen. Zudem ist ein Kurs zur SBB Mobile App geplant.

Im Juni findet zum ersten Mal ein Anlass für die Jubilare der Jahre 2024/2025 statt. Ein Nachmittag mit einer Geschichte mitten aus dem Leben, umrahmt mit Liedern und Musik- zum Lauschen, Staunen und Geniessen. Erzählt und vorgetragen von Karin Bucher, Musikpädagogin, Geschichtenerzählerin und Liedermacherin.

Alle Aktivitäten werden in der «Dorfposcht» publiziert und neue Gesichter sind an unseren Treffen herzlich willkommen. Möchten Sie mehr erfahren? Gerne gebe ich Ihnen Auskunft und nehme Anregungen aus der Bevölkerung entgegen. Rufen Sie einfach an oder schreiben Sie eine E-Mail.

Engagement

Wenn sie die Ortsvertretung gerne bei Anlässen unterstützen würden, können Sie sich gerne bei Sarah Schürch melden. Auch in der Administration und der Kassenführung sind wir immer dankbar für neue helfende Hände. Wenn Sie einen Beitrag zum Wohlergehen der älteren Menschen in Thalheim leisten möchten und sich vorstellen können, sich bei Pro Senectute Kanton Zürich zu engagieren, so freuen wir uns auf Ihren Anruf oder Ihr E-Mail.

Spenden

Möchten Sie die Altersarbeit in unserer Gemeinde unterstützen? Dann freuen wir uns über Ihre Spende auf das PostFinance Konto CH63 0900 0000 9078 3142 1, Kontobezeichnung PSZH-WW Thalheim.

Ihr regionales Dienstleistungscenter in Winterthur
Das Dienstleistungscenter Winterthur und Weinland von Pro Senectute Kanton Zürich ergänzt die lokalen Aktivitäten mit einem breitgefächerten Angebot an Dienstleistungen für die Förderung und den Erhalt der Lebensqualität. Bewegungs- und Bildungskurse tragen dazu bei, geistig und körperlich aktiv zu bleiben und wichtige soziale Kontakte zu pflegen. Dienstleistungen wie die kostenlose Sozialberatung, die individuelle Finanzhilfe oder der Treuhanddienst ermöglichen, länger selbstbestimmt zu Hause zu leben.

Dienstleistungscenter Winterthur und Weinland
Lagerhausstrasse 3
8400 Winterthur
Telefon 058 451 54 00
E-Mail dc.winterthur@pszh.ch