Entdecken Sie die Welt von ChatGPT in unserem praxisorientierten Einführungskurs – speziell für Anfänger konzipiert. Wir führen Sie Schritt für Schritt an die Nutzung heran und passen uns Ihrem individuellen Lerntempo an.
Kursinhalt:
Installation & Erste Schritte:
Erlernen Sie die Installation der kostenlosen ChatGPT-App auf verschiedenen Geräten, inklusive Anmeldung, Benutzeroberfläche und wichtigen Einstellungen.
Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI):
Verstehen Sie die Funktionsweise von KI und die Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT.
Effektive Kommunikation mit ChatGPT:
Lernen Sie, klare und effektive Anfragen zu formulieren, um optimale Antworten zu erhalten.
Praktische Anwendungen:
Nutzen Sie ChatGPT für alltägliche Aufgaben wie das Beantworten von Fragen, das Generieren und Bearbeiten von Texten (z. B. E-Mails, Social-Media-Beiträge, Briefe mit Behörden), Übersetzungen, Textzusammenfassungen und das Abrufen von Informationen.
Kreative Einsatzmöglichkeiten:
Entdecken Sie, wie ChatGPT Sie beim Schreiben von Geschichten, Gedichten oder Songtexten unterstützen kann und wie es beim Brainstorming für neue Ideen hilft.
Praxisorientierte Übungen & individuelle Betreuung:
Profitieren Sie von interaktiven Übungen und persönlicher Unterstützung, um das Gelernte direkt anzuwenden.
Sicherheit & Datenschutz:
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Privatsphäre schützen und ethische Aspekte beim Einsatz von KI berücksichtigen.
Hedy Schindler, s2Analytics
Berufswahlschule Bezirk Horgen, Seestrasse 64, 8942 Oberrieden
ChatGPT sicher und effizient für Ihre individuellen Bedürfnisse einzusetzen.
Alle die den Ersten Schritt in die Welt der KI machen wollen
Präsenzunterricht und Onlineeinheiten
Bringen Sie wenn möglich Ihr eigenes Gerät, Laptop oder Tablet mit. Bitte denken Sie auch an das Ladekabel.
31.10.2025 - 14.11.2025
09:30- 11:30 Uhr und 15:30- 17:30 Uhr
Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs an DREI aufeinanderfolgende TERMINEN stattfindet!
Der erste und der letzte Termin findet vor Ort in Oberrieden an der Berufswahlschule statt.
Der zweite Termin ist eine Onlineeinheit und wird via MICROSOFT TEAMS durchgeführt.
Preisreduktion für Personen mit Ergänzungsleistungen (EL) und / oder KulturLegi für vom BSV subventionierte Kurse
Erfüllt Nat. Kurssuche-Label