Erste Hilfe im Alltag

Anmeldeschluss: 31.07.2023
Pro Senectute Kanton Zürich
Geschäftsstelle
Kurswesen Freiwilligenarbeit
Forchstrasse 145
8032 Zürich
Tel. 058 451 51 49
freiwilligenarbeit@pszh.ch

– Richtiges Einschätzen von Unfallsituationen
– Alarmierung
– Beurteilung von Personen mit medizinischen Problemen
– Erste-Hilfe-Massnahmen und stabile Seitenlage
– Basic Life Support (Wiederbelebungsmassnahmen)
– Hilfreiches Material für die Erste Hilfe
– Praxisnahe Fallbeispiele

Leitung

Urs Gfeller (antstatt Stefanie Stücheli)


Ziele

Sie sind in der Lage, bei einem Unfall schnell und richtig zu reagieren. Sie können Notfallsituationen unter Wahrung Ihres Selbstschutzes richtig einschätzen und wissen, wie Sie richtig alarmieren können. Sie kennen die häufigsten Krankheitsbilder und können Erste-Hilfe-Massnahmen gezielt einsetzen.

Zielgruppe

Empfohlen für Sportleitende in Ausbildung, er steht jedoch auch anderen interessierten Freiwilligen offen.

Lernmethoden

– Theorie anhand von PowerPoint-Präsentation
– Praktisches Üben des Gelernten
– Fallbeispiele


Datum

28.08.2023

Zeiten

09.00-17.00 Uhr

1 Termine

  • 28.08.2023, 09:00 - 17:00 Uhr