– Richtiges Einschätzen von Unfallsituationen
– Alarmierung
– Beurteilung von Personen mit medizinischen Problemen
– Erste-Hilfe-Massnahmen und stabile Seitenlage
– Basic Life Support (Wiederbelebungsmassnahmen)
– Hilfreiches Material für die Erste Hilfe
– Praxisnahe Fallbeispiele
Fernande Schneider
Sie sind in der Lage, bei einem Unfall schnell und richtig zu reagieren. Sie können Notfallsituationen unter Wahrung Ihres Selbstschutzes richtig einschätzen und wissen, wie Sie richtig alarmieren können. Sie kennen die häufigsten Krankheitsbilder und können Erste-Hilfe-Massnahmen gezielt einsetzen.
Empfohlen für Sportleitende in Ausbildung, er steht jedoch auch anderen interessierten Freiwilligen offen.
– Theorie anhand von PowerPoint-Präsentation
– Praktisches Üben des Gelernten
– Fallbeispiele
15.11.2023
09.00-17.00 Uhr