Sicher durch den Alltag Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.

Kursnummer: SGl-02-01-23
Pro Senectute Kanton Zürich
Bewegung und Sport
Forchstrasse 145, 8032 Zürich
058 451 51 36
sport@pszh.ch

Sicheres Laufen bedeutet Mobilität und Bewegungsfreiraum. Um möglichen Stürzen vorzubeugen, benötigen Sie genügend Kraft in den Beinen und die Fähigkeit, das Gleichgewicht zu halten.
In unseren abwechslungsreichen Trainings kräftigen Sie Ihre Muskulatur, verbessern Ihr Gleichgewicht und gewinnen mehr Sicherheit im Alltag.

Leitung

Christine Jäger

Ort

Kulturzentrum Glattfelden, Chileweg 3, 8192 Glattfelden


Zielgruppe

für alle ab 60 Jahren

Anmerkungen

Informationen zur nationalen Sturzpräventionskampagne «sicher gehen – sicher stehen» finden sie unter www.sichergehen.ch.


Datum

12.04.2023 - 21.06.2023

Zeiten

Mittwoch, 14.00-15.00 Uhr

Hinweis Daten

(ohne 17.5.) 10 × 60 Min.

10 Termine

  • 12.04.2023, 14:00 - 15:00 Uhr
  • 19.04.2023, 14:00 - 15:00 Uhr
  • 26.04.2023, 14:00 - 15:00 Uhr
  • 03.05.2023, 14:00 - 15:00 Uhr
  • 10.05.2023, 14:00 - 15:00 Uhr
  • 24.05.2023, 14:00 - 15:00 Uhr
  • 31.05.2023, 14:00 - 15:00 Uhr
  • 07.06.2023, 14:00 - 15:00 Uhr
  • 14.06.2023, 14:00 - 15:00 Uhr
  • 21.06.2023, 14:00 - 15:00 Uhr
Kosten
CHF 150.00

Zusatzangaben

Preisreduktion für EL-Bezüger
Wird von gewissen Krankenkassen (Zusatzversicherung) teils oder ganz übernommen. Fragen Sie bei Ihrer Kasse oder reichen Sie die Rechnung ein.
Erfüllt sichergehen.ch-Label

Weitere Bedingungen


Corona Hinweis

Für sämtliche Kurse in Innenräumen gilt die Zertifikatspflicht. Mit der Zertifikatspflicht entfallen alle anderen Schutzmassnahmen im Kursraum, wie die Maskenpflicht. Das freiwillige Tragen einer Maske ist jederzeit möglich.