Ihr Engagement in der Ortsvertretung
Machen Sie Begegnung möglich
Möchten Sie sich gerne in Ihrer Gemeinde engagieren? Organisieren Sie gerne Veranstaltungen und Aktivitäten und sind Sie kontaktfreudig? Oder bleiben Sie lieber im Hintergrund und haben kaufmännische Erfahrung? Die Ortsvertretung bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
Die Ortsvertretungen sind die offiziellen Vertretungen von Pro Senectute Kanton Zürich in den Gemeinden. Sie unterstützen als kleinere oder grössere Gruppe von Freiwilligen die lokale Altersarbeit. Zusammen mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Pro Senectute Kanton Zürich erkennen sie Lücken in der Altersarbeit, gestalten die lokale Gemeinschaft und schaffen vielfältige Angebote vor Ort. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung und Förderung der Lebensqualität von älteren Menschen in den Gemeinden.
Wir bereiten Sie auf diese vielfältigen Aufgaben vor und begleiten Sie auf Ihrem Weg:
- Einführung in Ihre Aufgabe
- Kompetente Begleitung und Unterstützung durch interne Fachpersonen
- Spesenvergütung
- Regelmässiger Erfahrungsaustausch und Einladung zu Wertschätzungsanlässen mit anderen Freiwilligen
- Kostenloses Kursprogramm für Freiwillige mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Mitglieder der Ortsvertretung
Eine Ortsvertretung besteht in der Regel aus einer durch die Geschäftsleitung bestätigten Ortsvertretungsleitung, einer verantwortlichen Person für die Kassenführung und weiteren Mitgliedern. Die Anzahl an Freiwilligen variiert je nach Grösse und Angebot der Ortsvertretung. Die Freiwilligen wohnen in der Regel selbst in der entsprechenden Gemeinde und kennen die Situation vor Ort aus erster Hand.
Mögliche Angebote und Aufgaben der Ortsvertretung
Jede Ortsvertretung verfügt über ein anderes Angebotsportfolio, das sich an den lokalen Bedürfnissen ausrichtet. Gratulationen bei Jubilarinnen und Jubilaren und die Organisation von kulturellen, geselligen, integrativen und informativen Veranstaltungen und Aktivitäten bilden den Kern der Tätigkeiten. So organisieren Ortsvertretungen beispielsweise Tagesausflüge und Reisen, Veranstaltungen (z.B. Film- und Theatervorführungen, Tanzveranstaltungen, Konzerte, Vorträge zu aktuellen Themen), Mittagstische, Bewegungs- und Bildungsangebote, Treffpunkte und Generationenprojekte. Bei Bedarf können durch die Ortsvertretungen zudem Angebote wie beispielsweise Besuchsdienste, Fahrdienste oder Nachbarschaftshilfen aufgebaut und angeboten werden. Die Ortsvertretungen pflegen und gestalten zudem die Zusammenarbeit mit Behörden und anderen Organisationen, Institutionen und Gruppen der Altersarbeit in ihrer Region. Sie kennen und vermitteln bei Bedarf die Dienstleistungen von Pro Senectute Kanton Zürich und unterstützen die Selbstorganisation von Personen und Gruppen in ihren Gemeinden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Engagieren Sie sich jetzt!
Finden Sie hier Ihre Ortsvertretung.