Startseite » Jahresbericht 2024 » Administration – persönliche und vertrauenswürdige Entlastung

Administration – persönliche und vertrauenswürdige Entlastung

7.098

Kundinnen und Kunden nahmen unsere Dienstleistungsangebote rund um Administration und Finanzen in Anspruch.

5.800

Steuererklärungen wurden von unseren Freiwilligen ausgefüllt.

1.000

Mandate betreute der Treuhanddienst.

Unsere administrativen Dienstleistungen bieten älteren Menschen zuverlässige Unterstützung – sowohl kurz- als auch langfristig, je nach Bedarf. Dies erleichtert den Alltag und schafft Sicherheit.

Steuererklärungsdienst und Büroassistenz – geschätzte Hilfe

Für viele ist die Steuererklärung eine Belastung, insbesondere im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung. Hier hilft Pro Senectute Kanton Zürich mit dem Steuererklärungsdienst – und das bereits seit 25 Jahren. Im vergangenen Jahr füllten 74 engagierte Freiwillige rund 5’800 Steuererklärungen aus – so viele wie noch nie. Eine Umfrage unter 1’150 Neukundinnen und Neukunden bestätigt die hohe Zufriedenheit: Besonders geschätzt werden die Qualität des Angebots und die Kundenfreundlichkeit.
www.pszh.ch/steuer

Auch unsere 38 Freiwilligen in der Büroassistenz standen 2024 insgesamt 159 Kundinnen und Kunden zur Seite. Mit beeindruckenden 1’338 Einsatzstunden – 20 Prozent mehr als im Vorjahr – halfen sie dabei, dass diese Seniorinnen und Senioren ihre Administration wieder selbstständig bewältigen können. Wo dies nicht möglich war, konnten mit dem Treuhanddienst passende Anschlusslösungen gefunden werden. Ein wertvoller Beitrag für Entlastung, mehr Selbstständigkeit und Sicherheit im Alltag.
www.pszh.ch/bueroassistenz

Treuhanddienst und Rentenverwaltung – vertrauensvoll in guten Händen

Das vergangene Jahr markierte einen Generationenwechsel im Treuhanddienst: Langjährige Freiwillige traten altersbedingt zurück, während neue engagierte Kräfte für diese wichtige Aufgabe gewonnen werden konnten. Denn die Bedeutung des Treuhanddienstes bleibt hoch: 1’000 betreute Mandate und fast 80’000 geleistete Einsatzstunden – ein starkes Zeichen für das grosse Vertrauen. Ein erfahrener Freiwilliger bestätigt: «Die spürbare Entlastung und das mir entgegengebrachte Vertrauen bestärken mich darin, weiterhin meinen Beitrag für diese wichtige Unterstützung zu leisten.»
www.pszh.ch/treuhanddienst

Der Umzug in eine Altersinstitution, das Abgeben eigener Verantwortlichkeiten oder das Vertrauen, die eigenen Finanzen in fremde Hände zu legen – das sind grosse Schritte. 269 Mandantinnen und Mandanten übertrugen im vergangenen Jahr ihre finanziellen Angelegenheiten und die tägliche Administration an den Rentenverwaltungsdienst von Pro Senectute Kanton Zürich. Dieser begleitet in entscheidenden Lebensphasen und schafft Sicherheit. Eine Mandantin bestätigt: «Seit meinem Umzug ins Altersheim, hat sich mein Leben verändert. Die Unterstützung in den Bereichen Administration und Finanzen ist für mich unbezahlbar. Ich fühle mich sicher, weil ich meine Angelegenheiten in guten Händen weiss.»
www.pszh.ch/rentenverwaltung

Digital Coach – digitale Hilfe, die nach Hause kommt

2024 unterstützten 30 Digital Coaches rund 160 Kundinnen und Kunden zu Hause bei ihren digitalen Fragen. Ob sicheres Speichern von Fotos, Hilfe zu Passwörtern und Virenschutz – mit Fachwissen und Geduld machten sie digitale Hürden überwindbar.

www.pszh.ch/digital-coach

« Zurück zur Einstiegsseite Jahresbericht