Wir bieten unseren älteren Einwohnerinnen und Einwohnern zahlreiche Aktivitäten und Begegnungsmöglichkeiten.

Die Angebote werden sehr geschätzt. Gerne führen wir sie im gleichen Rahmen weiter: z.B. den Grillplausch auf dem Resi, den Ausflug im August, das vielfältige Nachmittagsprogramm (zusammen mit der ref. Kirche) oder den Mittagstisch, je einmal monatlich im Winterhalbjahr. Unseren Fahrdienst und das wöchentliche Seniorenturnen für sie und ihn, das sowohl Gemeinschaft wie auch Gesundheit fördert .

Kommen Sie auch! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an unseren Anlässen.

Veranstaltungen

Spenden

Möchten Sie die Altersarbeit in unserer Gemeinde unterstützen? Dann freuen wir uns über Ihre Spende auf das PostFinance Konto CH68 0900 0000 8737 8229 4, Kontobezeichnung PSZH-WW Dägerlen.

Unsere lokalen Aktivitäten

Mache dich auf und werde Licht

Wann

Dienstag, 02. Dezember 2025, 14.00 – 17.00

Wo

Dägerlen
Mehr

Mittagstisch

Wann

Freitag, 12. Dezember 2025, 11.30 – 14.00
Mehr

Über die medizinische Begleitung beim älter werden

Wann

Dienstag, 13. Januar 2026, 14.00 – 17.00

Wo

Dägerlen
Mehr

Mittagstisch

Wann

Freitag, 23. Januar 2026, 12.00 – 14.00
Mehr

Mit dem Herzen sehen – wie ein blinder Kochseine Passion ausleben kann

Wann

Dienstag, 10. Februar 2026, 14.00 – 17.00

Wo

Dägerlen
Mehr

Mittagstisch

Wann

Freitag, 20. Februar 2026, 11.30 – 14.00
Mehr

Mittagstisch

Wann

Freitag, 13. März 2026, 12.00 – 14.00
Mehr

50 Jahre Seniorenbühne Zürich, MZH Hettlingen – «Gfiiret wird im Sääli»

Wann

Mittwoch, 18. März 2026, 14.00 – 17.00

Wo

Dägerlen
Mehr

Mittagstisch

Wann

Freitag, 10. April 2026, 11.30 – 14.00
Mehr

Über den Wolken

Wann

Dienstag, 14. April 2026, 14.00 – 17.00

Wo

Dägerlen
Mehr

Ihr regionales Dienstleistungscenter in Winterthur
Das Dienstleistungscenter Winterthur und Weinland von Pro Senectute Kanton Zürich ergänzt die lokalen Aktivitäten mit einem breitgefächerten Angebot an Dienstleistungen für die Förderung und den Erhalt der Lebensqualität. Bewegungs- und Bildungskurse tragen dazu bei, geistig und körperlich aktiv zu bleiben und wichtige soziale Kontakte zu pflegen. Dienstleistungen wie die kostenlose Sozialberatung, die individuelle Finanzhilfe oder der Treuhanddienst ermöglichen, länger selbstbestimmt zu Hause zu leben.

Dienstleistungscenter Winterthur und Weinland
Lagerhausstrasse 3
8400 Winterthur
Telefon 058 451 54 00
E-Mail dc.winterthur@pszh.ch