Magazin Visit: mitten im Leben
Visit informiert Sie viermal pro Jahr mit aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen zu gesellschaftlichen Fragen. In der Beilage Aktiv finden Sie die wichtigsten Kurse und Veranstaltungen der nächsten drei Monate.
Das Magazin
Der Inhalt ist in drei Hauptteile gegliedert: Lebensraum, Lebensart und Lebenslust. Neben Berichten zu aktuellen gesellschaftlichen Themen verhilft Visit mit kompetenten Beiträgen und nützlichen Ratschlägen zu einem möglichst sorgenfreien Leben im höheren Alter. Visit weckt auch Verständnis und Solidarität zwischen den Generationen, zwischen Betreuten und Betreuenden und zwischen allen Gesellschaftsschichten. Das Abonnement kostet CHF 28.‒ pro Kalenderjahr.
Die Leserschaft
Visit richtet sich an ältere Menschen im Kanton Zürich. Und an all jene, die mit ihnen zusammenleben: Familienangehörige, Freunde, Fachpersonen, Gönnerinnen und Gönner von Pro Senectute Kanton Zürich. Visit ist ein Magazin für Menschen, die sich für das Zusammenleben der Generationen interessieren und sich dafür engagieren.
Ich möchte Visit gerne kennenlernen. Bitte schicken Sie mir eine kostenlose Probenummer.
Ich möchte Visit gerne für den Betrag von CHF 28.‒ pro Kalenderjahr abonnieren. Bitte schicken Sie mir die aktuelle Ausgabe und die Rechnung für das Abonnement.
Magazin Visit Sommer 2023 (PDF-Doppelseiten)
Magazin Visit Sommer 2023 (PDF-Einzelseiten)
Aktiv Sommer 2023 (PDF-Doppelseiten)
Aktiv Sommer 2023 (PDF-Einzelseiten)
Cyberangriff auf Visit-Druckerei
Bei einem Cyberangriff auf die IT-Infrastruktur der NZZ-Mediengruppe, von der auch das Unternehmen CH Media IT-Dienstleistungen bezieht, wurden Unternehmensdaten gestohlen und widerrechtlich im Darknet veröffentlich.
Die zur CH Mediengruppe gehörende Vogt-Schild Druck AG ist u.a. auch für den Druck und Versand für die Abonnentinnen und Abonnenten unseres Magazins «Visit» zuständig.
Nach Informationen der CH Mediengruppe sind nach derzeitigem Stand auch postalische Abonnentendaten von Visit mitbetroffen.
Pro Senectute Kanton Zürich ist es wichtig, unsere Abonnentinnen und Abonnenten transparent und proaktiv über diesen Cyberangriff und den Datendiebstahl zu informieren.
Bei Fragen können Sie sich gerne an visit(at)pszh.ch wenden.