Zertifizierungen
Pro Senectute Kanton Zürich setzt sich für Qualität ein
Unabhängige Zertifizierungsstellen überprüfen die Arbeit von Pro Senectute Kanton Zürich regelmässig. Die ISO-Zertifizierung zeigt unsere kontinuierlichen Bestrebungen, um unsere Dienstleistungen nach den Bedürfnissen der Kundschaft auszurichten. Das Zewo-Gütesiegel bestätigt, dass wir Spendengelder zweckbestimmt, wirksam und wirtschaftlich einsetzen.
Stiftung Zewo
Pro Senectute Kanton Zürich ist von der Stiftung Zewo anerkannt und berechtigt, das Gütesiegel zu führen. Unsere Rechnungslegung erfolgt nach den Grundsätzen von Swiss GAAP FER 21 und bietet damit grösstmögliche Transparenz. Das Zewo-Gütesiegel steht für:
- einen zweckbestimmten, wirtschaftlichen und wirksamen Einsatz Ihrer Spende
- transparente Information und eine aussagekräftige Rechnungslegung
- unabhängige und zweckmässige Kontrollstrukturen
- aufrichtige und offene Kommunikation und faire Mittelbeschaffung
Weitere Informationen: Stiftung Zewo
QualiCert-Zertifizierung
QualiCert-Zertifizierte Kurse können von Teilnehmenden bei ihren Krankenkassen (Zusatzversicherung) eingereicht werden, was finanzielle Entlastung bringt. Besonders profitieren Kurse in Fitness, Gymnastik, Sturzprävention, Wandern, Nordic Walking, Yoga, Tai-Chi, Pilates, Tanzen und Wasserfitness.
Die Norm Course[Active] enthält folgende wichtigen Grundsätze:
- Sicherheitsorientierung: Die Norm stellt sicher, dass sämtliche Trainingsaktivitäten sicher durchgeführt werden können.
- Wirksamkeit und Effizienz: Die Norm gewährleistet, dass das Training sowohl gesundheitswirksam als auch effizient ist, damit die Kunden ihre Gesundheits- und Fitnessziele erreichen.
- Gesundheitsförderung: Durch die Einhaltung der Norm werden die gesundheitsfördernden Aspekte des Trainings sichergestellt.
- Angebotsvielfalt: Die Norm berücksichtigt die Vielfalt und Besonderheiten gesundheitsfördernder Methoden und Bewegungsangebote
Weitere Informationen
Qualitätsmanagement nach Standard ISO 9001
ISO 9001 ist eine Norm für Qualitätsmanagementsysteme. Die in der Norm enthaltenen Anforderungen sind allgemein formuliert und auf alle Organisationen anwendbar. Normen/Standards definieren Anforderungen an Produkte und Dienstleistungen, damit Kunden wissen vorauf sie zählen können und damit Lieferanten wissen was von ihnen erwartet wird.
![Zertifikats Zeichen ISO 9001](https://pszh.ch/content/uploads/2021/09/ssc-iso9001-zertifizierung-150x150.png)
Der Standard ISO 9001 ist das weltweit am meisten angewendete Managementsystem. Werden die diversen Anforderungen der Norm erfüllt, kann sich die Organisation dies mit einem Zertifikat bestätigen lassen.
Die Zertifizierungsstelle von PSZH ist Swiss Safety Center, welche jedes Jahr ein Überwachungsaudit und alle 3 Jahre ein Rezertifizierungsaudit durchführt. Pro Senectute Kanton Zürich ist seit einigen Jahren nach ISO 9001:2015 zertifiziert.
Weitere Informationen