Tanzveranstaltungen
Darf ich bitten?
Alle Tanzbegeisterten der Generation 60 plus sind herzlich eingeladen, das Tanzbein zu schwingen und einen schönen Nachmittag mit Gleichgesinnten zu verbringen. Auch wenn Sie nur zuhören und die Musik geniessen möchten, sind Sie herzlich willkommen.

Tanzveranstaltung werden in Wetzikon, Winterthur und Dietikon angeboten.
Ü60-Party im Club Bellevue Zürich

Infos & Tickets: https://tickets.senioren-tanzen.ch/events/club-bellevue-zurich-2025-10-17
Club Bellevue
Rämistrasse 6
8001 Zürich
club-bellevue.ch
Senioren Tanzen Vol. 2 – die Ü60-Party im Club Bellevue Zürich
Am Freitag, 17. Oktober 2025, von 16.00 bis 21.00 Uhr, findet im Club Bellevue zum zweiten Mal die stilvolle Party für alle ab 60 statt. Gespielt werden Klassiker aus den 50er bis 80er Jahren – von Elvis bis ABBA. Dazu gibt es Drinks, Lounge und echte Club-Atmosphäre mitten in Zürich.
Wichtig: Der Club ist nicht barrierefrei – Zugang nur über eine steile Treppe mit Handlauf.
Tanzplausch 60+ im Silkk in Wetzikon
Tanzplausch 60+
Jeden 1. Sonntag im Monat: 5. Oktober, 2. November, 7. Dezember, jeweils 14-17 Uhr
Tanzen Sie zur Musik der 60er-, 70er- und 80er- Jahre. Für Paar- und Solotanzende.
- Drinks & gute Gesellschaft
- Sitzgelegenheiten
- Gratisparkplätze
- Bushaltestelle in der Nähe
- Eintritt: CHF 13.-
Tanzplausch 60+- im Salzhaus in Winterthur
Weniger Schall und Rauch, mehr Stühle, aber genauso viel Disco-Feeling wie früher. Hits aus den 60er-, 70er- und 80er-Jahren bringen schlummernde Tanzbeine zum Schwingen. Das ist der Tanzplausch 60+-, die Disco für Seniorinnen und Senioren. Legen Sie eine flotte Sohle aufs Parkett, verschnaufen Sie bei einem Drink an der Bar und lernen Sie neue Leute kennen. Für müde Hüften stehen zahlreiche Sitzgelegenheiten zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!
Daten: Samstag, 4. Oktober, 1. November, 6. Dezember 2025
Wann: 14 bis 17 Uhr
Wo: Im Salzhaus Winterthur, Untere Vogelsangstrasse 6, 8400 Winterthur
Eintritt: CHF 10
Tanznachmittag im Gleis21 in Dietikon
Die Pro Senectute Ortsvertretung Dietikon organisiert zusammen mit dem Gleis21 einmal pro Monat am Sonntag die beliebten Tanznachmittage.
Daten: Sonntag, 14. September, 12. Oktober, 16. November und 7. Dezember 2025
Wann: 15 bis 18 Uhr
Wo: Gleis21, Buchsackerstrasse 21, 8953 Dietikon
Eintritt: CHF 10
Weitere Informationen: www.pszh.ch/dietikon
Tanz Café mit Livemusik in Wädenswil
Die Pro Senectute Ortsvertretung Wädenswil und Au organisiert das Tanz Café mit dem beliebten Alleinunterhalter Geri Knobel. Alle Tanzbegeisterten der Generation 60plus sind eingeladen, zu Livemusik das Tanzbein zu schwingen. Auch wenn Sie nur zuhören wollen, sind Sie herzlich willkommen!
Daten: Donnerstag, 11. September, 9. Oktober, 13. November, 11. Dezember 2025
Wann: 14.30 bis 16.30 Uhr
Wo: Boccia Richterswil, Alte Landstrasse 70, Richterswil. Ab Bahnhof Wädenswil Bus Nr. 125/129 bis «(Campus) Reidbach», Parkplätze vorhanden.
Eintritt: freiwilliger Kostenbeitrag, Konsumationspflicht, keine Voranmeldung
Weitere Informationen: www.pszh.ch/waedenswil-und-au
Let’s dance +/- 60 in Hausen am Albis / Mettmenstetten
Tanzen zu 60er-, 70er- und 80er und aktuellen Hits
Organisiert von den Ortsvertretungen Hausen am Albis und Mettmenstetten
In der Löwen-Bar in Hausen am Alibs: Freitag. 12.9. und 14.11.2025
In der Alten Brennerei in Mettmenstetten: Freitag 10.10. und 12.12.2025
Wann: 19–23 Uhr mit Barbetrieb
Eintritt: CHF 10.00
Weitere Informationen: www.pszh.ch/mettmenstetten
Tanzkurse
Haben Sie Spass an Musik, Bewegung und Rhythmus? Dann sind Sie bei uns richtig. Ob Musik aus aller Welt, Line Dance oder moderne Volkstänze: Bei uns finden Sie das passende Angebot.
Weitere Informationen rund ums Tanzen
SRF Puls, 26. August 2024: Tanzen macht gesund – Sind Bewegung und Musik die beste Medizin?
Tanzen ist in der Schweiz kein Volkssport – leider. Denn Tanzen bedeutet nicht nur Spass und Party. Tanzen hat viele positive Effekte auf die Gesundheit von Körper und Geist. Was kann Tanzen bewirken, was nicht? «Puls» mit Antworten und einem Plädoyer für mehr Tanz.