Sozialberatung für ältere Menschen und ihre Angehörigen
Liegt Ihnen das Wohlergehen Ihrer älteren Bevölkerung am Herzen? Die Sozialberatung bietet Ihnen eine gut erreichbare Anlaufstelle für alle Anliegen und Fragen rund um das Alter.
Mit der Sozialberatung unterstützen Sie Menschen ab 60 Jahren und deren Angehörige in folgenden Bereichen:
- Finanzen
- Wohnen
- Recht
- Gesundheit
- Lebensgestaltung
Aufgrund der demografischen Entwicklung wünschen sich immer mehr ältere Menschen unterstützende Beratung. Eine Sozialberatungsstelle in Ihrer Gemeinde bringt für Sie folgende Vorteile:
- Die Einwohnerinnen und Einwohner Ihrer Gemeinde können sich einfach und schnell bei der Anlaufstelle informieren. Auch Heimbewohnerinnen und Heimbewohner haben eine offizielle Ansprechperson für ihre Fragen und Sorgen.
- Die ältere Bevölkerung wird in ihrer Selbstständigkeit und Selbstbestimmung unterstützt.
- Unnötige Heimeintritte werden vermieden.
- Der Vereinsamung wird gezielt entgegengewirkt.
Unsere Sozialarbeitenden sind ausgewiesene Fachpersonen. Sie unterstehen der beruflichen Schweigepflicht. Auf unsere fachliche und methodische Unterstützung können Sie sich jederzeit verlassen.
Möchten Sie erfahren, wie Sie als Gemeindebehörde von einer Zusammenarbeit in der Sozialberatung profitieren? Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.