Startseite » Über uns » Jobs » Mitarbeitende PSZH » Sachbearbeiter/in finanzielle Dienstleistungen mit Empfangstätigkeit 75 %

Jobs

Für unser Dienstleistungscenter Oberland in Wetzikon suchen wir per 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung eine/n:

Dienstleistungscenter Oberland

Ihre Aufgaben

  • Sie unterstützen die Freiwilligen unserer 27 Ortsvertretungen in administrativen Fragen, prüfen die Jahresrechnungen, organisieren Anlässe und führen die Statistik.
  • Sie sind als Sachbearbeiter/in im Bereich »Treuhanddienst» tätig – einem Angebot, das Senioren und Seniorinnen in administrativen und finanziellen Belangen entlastet. In dieser Funktion unterstützen Sie die Sozialarbeiter/innen administrativ, welche die Zusammenarbeit mit den Freiwilligen koordinieren.
  • Im Rahmen unseres «Steuererklärungsdienstes» übernehmen Sie die Koordination und fungieren als zentrale Ansprechperson für Kundinnen, Kunden und Freiwillige.
  • Sie empfangen unsere Kundinnen, Kunden und Freiwilligen vor Ort, erteilen telefonische Auskünfte und beantworten Anfragen per E-Mail.
  • Sie sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Dienstleistungscenter, unterstützen ein Team von 15 Kolleginnen und Kollegen und wirken zudem bei abteilungsübergreifenden Projekten oder Aufgaben mit.

Sie bringen mit

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufspraxis, idealerweise mit Empfangstätigkeiten im Dienstleistungssektor.
  • Vorzugsweise haben Sie bereits Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Freiwilligen und bringen eine Affinität zu digitalen Tools und neuen Technologien mit.
  • Sie zeichnen sich durch Organisationstalent, Kundenorientierung, Koordinationsfähigkeit, Diskretion und Geduld aus.
  • Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit gehören ebenso zu Ihren Stärken.
  • Ein stilsicherer Ausdruck in Deutsch (mündlich und schriftlich) sowie ein routinierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen runden Ihr Profil ab.

Wir bieten Ihnen

  • Sinnstiftende Arbeit in spannendem NPO-Umfeld.
  • Abwechslungsreiche Funktion mit hoher Eigenverantwortung.
  • Die Möglichkeit mit verschiedenen Partnern vernetzt zusammenzuarbeiten.
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen sowie gute Weiterbildungsmöglichkeiten.

Interessiert?

Bei Fragen steht Ihnen Katja Zulauf, Teamleiterin Sozialberatung Dienstleistungscenter 
Oberland, unter Tel. 058 451 53 90, gerne zur Verfügung.

Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Tool mit den üblichen Unterlagen wie Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Diplomen. Wir freuen uns auf Sie!